Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

  • Heike Pressler

„Brückentag“ 2. Mai: Rathaus geschlossen

Ein sogenannter „Brückentag“ steht an, und die Stadtverwaltung Hemsbach hat entsprechend ihre Öffnungszeiten angepasst: Am Freitag, den 2. Mai, nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“ am 1. Mai, bleiben Rathaus, Bürgerbüro und die Außenstellen geschlossen.

Von Montag, 28. April, bis einschließlich Mittwoch, 30. April, sind alle...

Weiterlesen

Bis zu einem Fünftel des Stroms fließt in einem deutschen Haushalt in die Kühl- und Gefriergeräte. Wie viel Energie tatsächlich verbraucht wird, hängt von der Wärme ab, die ins Innere des Gerätes gelangt, und dann unter Energieverbrauch wieder nach außen transportiert werden muss. Sie können viel dafür tun, dass der Energieverbrauch Ihres...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zum Demokratieprojekt „Miteinander reden“ der VHS

Am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17 Uhr lädt die Volkshochschule Badische Bergstraße (VHS) zur feierlichen Eröffnung einer besonderen Kunstausstellung in die Ehemalige Synagoge Hemsbach ein. Die Ausstellung ist der Auftakt zum Demokratieprojekt...

Weiterlesen

Im Akazienweg wurde jetzt die Verkehrsführung geändert: Ab sofort gilt dort eine so genannte „Unechte Einbahnstraßenregelung“. Die Einfahrt ist dann nur noch über die Lindenstraße, nicht mehr über die Berliner Straße, möglich, lediglich für den Radverkehr ist die Einfahrt von der Berliner Straße aus freigegeben. Für die Einfahrt aus dem...

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr bietet die Stadtverwaltung Hemsbach den Badegästen des Freibads Wiesensee wieder an, Saisonkarten direkt am Wiesensee erwerben zu können, und zwar am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 9.00 bis 12.00 Uhr. Die Karten können allerdings nur mit Bargeld bezahlt werden. Davon ausgenommen sind Familien- und/oder...

Weiterlesen

  • Naturpark Neckartal-Odenwald

Naturpark Neckartal-Odenwald: Auftakt der Saison 2025 – neues Logo

Bei strahlendem Sonnenschein fand vergangene Woche das dezentrale Pressegespräch zur Saisoneröffnung des Naturparks Neckartal-Odenwald statt.

Dr. Achim Brötel, 1. Vorsitzender des Naturpark Neckartal-Odenwald und Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, stellte die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den gemeinsamen Austausch aller...

Weiterlesen

Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener...

Weiterlesen

Kommunale Wärmepläne effizient ausarbeiten und Synergien bündeln – das ist das Ziel des Konvois Bergstraße. Bereits im März 2023 – noch bevor das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze zum 01. Januar 2024 in Kraft getreten ist – haben die Städte Schriesheim, Ladenburg und Hemsbach, sowie die Gemeinden Hirschberg...

Weiterlesen

  • Innenministerium Baden-Württemberg

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt

Auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl hat der Ministerrat beschlossen, dass der nächste Landtag am 8. März 2026 gewählt wird.

„Am 8. März 2026 findet die nächste Landtagswahl statt. Das hat der Ministerrat heute auf meinen Vorschlag hin beschlossen. Die Landtagswahl ist eine Chance für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und...

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Hemsbach - Bauverwaltung Stadt Hemsbach - Bebauungsplan Nr. 83 „Scheffelstraße“: Öffentliche Bekanntmachung des Planaufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB

Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 31.03.2025 den Aufstellungsbeschluss gemäß § 2...

Weiterlesen

Die Deutsche GigaNetz hat einen entscheidenden Meilenstein beim Ausbau des Glasfasernetzes in Hemsbach erreicht: Seit dem Baubeginn am 13. Mai 2024 wurden bereits rund 38.400 Meter Trassentiefbau und zusätzlich 3.900 Meter Hausanschlüsse erfolgreich verlegt. Dank der engen und reibungslosen Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem...

Weiterlesen

„Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, fröhlich sein und...

Weiterlesen

Bald können sich Bade- und Schwimmfreunde wieder ins „kühle Nass“ stürzen: Am 15. Mai wird im Freibad Wiesensee die Badesaison eröffnet. Auch die Termine für die Schwimmkurse der Stadt Hemsbach stehen bereits fest. Anmeldungen können ab 1. April – und das ist neu – online erfolgen. In der Hauptmenüleiste ist unter „Freizeit“ jetzt das Menü...

Weiterlesen